Generation ist mittlerweile
auf fast 14 Mio. Rechnern.
Alleine bei uns ist er auf
4 Rechnern!
Ansturm auf Server verursachte Ausfall und anfängliche Probleme!
Microsoft sollte sich jetzt endgültig warm abziehen!
Wien (pte/19.06.2008/12:00) - Der "Download Day 2008" zum Release der aktuellen Firefox-Version 3 ist mit einer Zahl von 8,3 Mio. Downloads über die Bühne gegangen. "Klasse Leistung, wir haben es fast geschafft" - so klopfen sich die Firefox-Entwickler auf die eigene Schulter. Diese hoffen jetzt auf die Guinnes-Buch-Jury, von der derzeit geprüft wird, ob es sich um einen tatsächlichen Weltrekord für die meisten Softwaredownloads innerhalb von 24 Stunden handelt. Überprüft werden die Logfiles, mit denen die tatsächliche Anzahl der vollständigen Downloads festgestellt werden kann. Dies kann bis zu einer Woche dauern, heißt es vonseiten Mozillas.
Im Vorfeld rührte Mozilla für die neue Surf-Software kräftig die Werbetrommel. Interessierte konnten auf der Webseite http://www.spreadfirefox.com ein Versprechen abgeben, dass sie den Browser am ersten Tag herunterladen würden. 1,5 Mio. Webuser registrierten sich bereits vorab als Teilnehmer am Download Day. Der Startschuss fiel schließlich vergangenen Mittwoch um 19:00h mitteleuropäischer Zeit. Der folgende Ansturm auf die Server legte diese sogleich lahm und so dauerte es schließlich noch einige Zeit, bis der Downloadmarathon tatsächlich beginnen konnte. Im Schnitt wurde Firefox schließlich 5.700 mal pro Minute heruntergeladen. In Spitzenzeiten lag dieser Wert bei 14.000 berichten die Firefox-Entwickler.
Quelle: Pressetext Austria
Aktuelle Ergänzung am 22.6. 2008:
Millionenmarke ist in Deutschland am Freitag geknackt worden!
Beim Download des neuen Firefox 3 belegt Deutschland hinter den USA Platz zwei. Das veröffentlichte das Internet-Portal ZD-Net! Am Freitag um 15.45 Uhr meldete das offizielle Download Headquarter 1.124.036 Downloads aus Deutschland. Japan rangiert auf Rang drei (748.053). In den USA wurde der Browser 3.972.400-mal heruntergeladen. (...)Innerhalb der ersten 24 Stunden nach der Veröffentlichung des Browsers waren acht Millionen Downloads verzeichnet worden, was 83 Terabyte entspricht. Davon entfielen etwa 660.000 auf Deutschland. Zu Spitzenzeiten waren bis zu 17.000 Downloads pro Minute gezählt worden. (...)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen